Netzwerk und Unterstützer

purapep wird von vielen Kooperationspartnern unterstützt, die maßgeblich mit Ihrem Wissen zu den Produkten beitragen haben.

Das Netzwerk setzt sich aus Partnern der naturwissenschaftlichen Forschung, der Veterinärmedizin, der Tierernährung und verschiedener Gründungsinitiativen zusammen.

TU Dresden – Professur für Lebensmittelchemie

An der Professur für Lebensmittelchemie wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Henle die grundlegenden Forschungen für purapep durchgeführt. Zudem haben sowohl Dr. Diana Hagemann als auch Dr. Julia Degen ihre Dissertation hier erfolgreich abgeschlossen. Nach wie vor besteht ein enger Kontakt zum Lehrstuhl, um auch in Zukunft weitere innovative Produkte zusammen zu entwickeln.

dresden | exists

purapep ist Teil der sehr aktiven Startup-Szene in Dresden. Mit Unterstützung von dresden I exists, dem Startup-Service der Dresdner Wissenschaftseinrichtungen, konnten wir u. a. Fördergelder über das Programm EXIST-Forschungstransfer des Bundeswirtschaftsministeriums einwerben, die entscheidend zur Gründung von purapep beigetragen haben. dresden|exists begleitet pro Jahr ca. 20 Ausgründungen und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Geschäftsmodelle, Finanzierung, Teamentwicklung und rechtliche Rahmenbedingungen für Startups.

Dr. med. vet. Angelika Drensler, Fachtierärztin für Kleintiere, Advanced Certificate Feline Behaviour

Katzen sind besondere Tiere und nicht nur kleine Hunde. Fr. Dr. Drensler setzt sich mit großer Leidenschaft und Expertise dafür ein, dass der Behandlung von Katzen eine besondere und individuelle Aufmerksamkeit geschenkt wird. Neben der Tätigkeit in ihrer eigenen Kleintierpraxis in Elmshorn ist sie Gründungsmitglied der Deutschen Gruppe Katzenmedizin und Leiterin der Arbeitsgruppe Katzenmedizin im DGK-DVG (Kleintierärzteverband). Ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilt sie immer wieder auf Vorträgen, durch Artikel in Zeitschriften und vor allem mit Ihrem eigenem Buch „Cattitude“.

Dr. med. vet. Julia Fritz – napfcheck

Nicht nur Menschen haben Unverträglichkeiten bei der Ernährung oder müssen Gewicht reduzieren, auch bei Kleintieren bedarf dies einer besonderen Aufmerksamkeit. Dr. med. vet. Julia Fritz berät Tierhalter fundiert zum Thema richtige Ernährung des Heimtieres und erstellt konkrete Handlungsempfehlungen für einen individuellen ausgewogenen Ernährungsplan. Mit Ihrer eigenen fachtierärztlichen Ernährungsberatung „napfcheck“ bietet Sie Hunde- und Katzenhaltern diese Dienstleistung an.

futureSAX

Als Spin-Off der TU Dresden agieren wir im Umfeld eines sächsischen Hochtechnologiestandorts. Insbesondere das Innovationsnetzwerk futureSAX trägt einen wichtigen Teil dazu bei, dass sich verschiedene Interessengruppen miteinander verknüpfen und so das Beste aus den Möglichkeiten entwickeln. purapep ist ein Alumni des Ideenwettbewerbs.