




purapep Comfort 100g
Futterergänzung, Art.-Nr: purapep01
Mehr Balance und bessere Stimmung im Katzen- und Hundealltag. Unser Anti-Stress Formel mit natürlichen Tryptophan und wertvollen B-Vitaminen in Pulverform.
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktbeschreibung
purapep Comfort liefert wichtige Bausteine für die Bildung des Glückhormons Serotonin und unterstützt damit Ihren Vierbeiner bei Ängstlichkeit, Aggression und in herausfordernden Situationen.
Eine ausgewogene Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil für die körperliche und emotionale Gesundheit Ihrer Fellnase. purapep Comfort verbindet hochwertige Molkenproteine mit wertvollen B-Vitaminen und dem Naturprodukt Bierhefe zur gezielten Ergänzung für Ihren Liebling bei Stress, Ängstlichkeit und Aggression.
So unterstützt purapep Comfort gezielt ihr Tier:
- Natürliches Molkeneiweiß besonders reich an Tryptophan (Grundstoff für das Glückhormon Serotonin)
- Versorgung mit wichtigen B-Vitaminen zur Unterstützung des Nervensystems
- Organisch gebundenes Zink
- ohne Zusatz von künstlichen Farb-, Konservierungs- und Aromastoffen
- Einfache Anwendung durch Einmischung ins tägliche Futter
- Wissenschaftlich geprüft
- Mit Tierärzt*innen und Tierernährungsexpert*innen entwickelt
Unsere Inhaltsstoffe
Molkeneiweiß
Für unser Produkt purapep Comfort nutzen wir natürliche und hochwertige Eiweißbestandteile der Molke, die durch ein spezielles Verfahren gewonnen werden. Maßgeblich für die sehr hohe Qualität der Molkenproteine ist der außergewöhnlich hohe Gehalt an der essentiellen Aminosäure Tryptophan. Damit enthält purapep Comfort von Natur aus mehr Tryptophan als übliche Futtermittel. Die Aminosäure Tryptophan nimmt unter den essentiellen Aminosäuren eine Sonderstellung ein, denn sie bildet die Vorstufe des Hormons Serotonin. Dieses Hormon reguliert viele verhaltensbezogene Funktionen im Körper, wie die Steuerung des Schlaf- und Wachzyklus, der Nahrungsaufnahme, des Sozialverhaltens und der Stimmung.
Bierhefe
Bierhefe ist ein Naturprodukt. Es enthält neben wichtigen B-Vitaminen viele wertvolle Mineralstoffe.
B-Vitamine
Die B-Vitamine sind eine wichtige Vitamingruppe. Sie üben wesentliche Funktionen im Stoffwechsel aus und tragen zur Funktion des Nervensystems bei. Die Vitamine Niacin, Vitamin B1 und Vitamin B6 sorgen für eine optimal funktionierende Serotoninsynthese.
Organisch gebundenes Zink
Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Es leistet einen Beitrag zu einer normalen kognitiven Funktion. Organisch gebundene Spurenelemente werden vom Organismus besser verwertet.
Zusammensetzung
Molkeneiweiß, Bierhefe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
Vitamin B1 (Thiaminhydrochlorid) 130 mg
Vitamin B2 (Riboflavin) 200 mg
Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) 60 mg
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 1,4 mg
Niacin 950 mg
Folsäure 16 mg
Zink (Zinkchelat) 1.000 mg
Analytische Spezifikation
Rohprotein: 77,7%
Rohfaser: 0,6%
Rohfett: 0,3%
Rohasche: 3,8%
Hinweise zur Fütterung
Fütterungsempfehlung:
Geben Sie die empfohlene Tagesmenge als Einmalgabe (morgens oder abends) oder auf zwei Gaben verteilt (morgens und abends) zusammen mit etwas Futter oder einem Snack. Bei Trockenfutter am besten mit etwas Flüssigkeit mischen. Damit wird die beste Tryptophanaufnahme erreicht.
purapep Comfort kann dauerhaft gegeben werden. Die beste Unterstützung wird nach täglicher Gabe über 2 Wochen erreicht.
Ein Messlöffel (3,5 g) liegt dem Produkt bei.
Lagerung: Trocken, bei Raumtemperatur und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Hinweis: Eine Futterergänzung kann eine Verhaltenstherapie nicht ersetzen. Bei dauerhaften Beschwerden empfehlen wir professionelle Unterstützung z.B. durch erfahrene Verhaltenstherapeut*innen. purapep Comfort kann sehr gut begleitend zu einem Verhaltenstraining gefüttert werden.
Empfohlene Menge pro Tag nach Körpergewicht (Normalgewicht) Ihres Tieres:
bis 3 kg: | 1/2 Messlöffel |
ab 3 kg: | 1 Messlöffel |
bis 6 kg: | 1 Messlöffel |
bis 20 kg: | 2 Messlöffel |
bis 30 kg: | 3 Messlöffel |
bis 40 kg: | 4 Messlöffel |
ab 40 kg: | 5 Messlöffel |
Nutzererfahrungen

Ende 2018 wurde Lucky zu uns ins Katzenseniorenheim Maxen gebracht. Lucky hat sich gut eingelebt. Sein Problem war aber, dass er ein schlechtes, aufgekratztes Fell hatte. Es hat ihn wohl sehr gejuckt.
Im Sommer haben wir dann zu Luckys Futter purapep Comfort zugegeben. Er hat das Pulver gut angenommen und schon bald ließ bei ihm der Juckreiz nach. Lucky hat mittlerweile keine Beschwerden mehr. Sein Fell glänzt und er ist in seinem ganzen Verhalten sehr lebensfroh im Kreis unserer insgesamt 75 Fellnasen, die wir in Maxen betreuen.

Nach einem Autounfall war unser Kater Mau sehr ängstlich, schreckhaft und zurückhaltend gegenüber anderen Menschen. Seitdem wir purapep Comfort unter sein Futter mischen, wirkt er viel ausgeglichener und entspannter. Er geht auch gern auf andere Menschen zu und möchte sich von ihnen streicheln lassen. Außerdem liebt er den Geschmack von purapep Comfort – wenn er einmal sein Futter nicht fressen möchte, mischen wir ihm einfach purapep unter und in Nullkommanichts ist der Napf leer.

Das ist unsere Dame Luna auf ihrem Lieblingsplatz: immer etwas versteckt & zurückhaltend. Luna ist sehr eigen: gerade was das Futter betrifft. Deswegen war ich skeptisch, ob Luna ihr Futter gemischt mit purapep Comfort fressen würde. Ich war ehrlich gesagt total überrascht als sie das dann gefressen hat. Mit purapep Comfort ist Luna jetzt etwas weniger auf ihrem Lieblingsplatz ;-), geht mehr auf fremde Leute zu und ist viel verschmuster.

Finja ist eine sehr ängstliche und zurückhaltende Katze. Sie braucht eine Weile um sich mit neuen Person anzufreunden und ist sofort gestresst und fängt an ins Bett zu pullern, sobald es Veränderungen im Haus gibt oder ich eine längere Zeit nicht da bin.
Unsere Tierärztin hat uns dann ihr Produkt empfohlen. Nach 2 Wochen hat es dann angeschlagen. Finja hat aufgehört ins Bett zu pullern und sie wirkt deutlich entspannter. Nach ca. 3-4 Monaten waren alle Stressfaktoren beseitigt und wir haben aufgehört es zu füttern.
Falls wieder Stressfaktoren kommen sollten werden wir purapep Comfort wieder dazu füttern. Wir sind absolut von Ihrem Produkt überzeugt.

Seitdem zwei meiner Katzen purapep Comfort bekommen, haben sie sich im Verhalten deutlich zum Positiven verändert: Sie sind ruhiger geworden, sind nicht mehr so ängstlich, nehmen mehr an unserem Leben teil, sind verspielter, bei unserem IBD Patienten sind die kahlgeschleckten Stellen weg... es ist einfach noch schöner mit unseren Samtpfoten geworden :-)

Mein Kater Simba ist immer mal wieder sehr ängstlich, wirkt unzufrieden und zeigt Verhaltensauffälligkeiten wie z. B. gelegentliches Pullern.
Verhaltenstherapeuten und Tierheilpraktiker fanden nichts heraus, was ich noch verändern könnte, außer, dass ich B-Vitamine zufüttern sollte.
Ich habe mich daraufhin mit B-Vitaminen und dann noch mit Tryptophan beschäftigt, als ich purapep im Internet entdeckt habe.
Ich fand, dass er nach einer Weile mit purapep Comfort schon entspannter und nicht mehr so ängstlich ist. Er ist fröhlicher und verspielter. Auch hat er jetzt in der Zeit in der ich purapep zufüttere nicht einen Pullerausrutscher gehabt.

Wir haben mit purapep sehr gute Erfahrungen gemacht! Als unsere Perserkatze gegen Ende eines Kurzurlaubes bei dem unsere Nachbarn auf sie aufgepasst hatten, aufhörte zu essen, haben wir ihr ein paar Tabletten unseres purapep-Paketes gegeben. Wir waren sehr besorgt, weil sie zuvor wirklich 2-3 Tage gar nichts gegessen hatte und wir schon konkret beim Tierarzt nach einem Termin gefragt haben. Die purapep-Tabletten hat sie aus ihrem Trockenfutter herausgepickt und als erstes gegessen und fing schon wenige Stunden später wieder an ruhiger zu werden und wieder Nassfutter zu essen. Insofern hat uns die Anwendung einen möglicherweise kostspieligen und stressigen Tierarztbesuch erspart und unsere “Beanie” wieder fit gemacht. Wir bedanken uns deshalb ausdrücklich für dieses super Produkt und wenden purapep gerne auch in Zukunft an.

Krümel ist uns vor ca. 5 Jahren zugelaufen und seitdem Teil unseres Lebens. Wegen mehrfach schweren Verletzungen von seinen Freigängen, darf er nachts nicht mehr raus.
Sein Verhalten hatte sich dadurch verändert, Unruhe, Ängstlichkeit und gestörtes Schlafverhalten waren auffällig.
Seit ca. einer Woche geben wir ihm abends in sein Feuchtfutter einen halben Messlöffel purapep Comfort. Er hat das Futter ohne Probleme aufgenommen und sein Schlafverhalten ist bereits deutlich entspannter.
Auch seine Fellstruktur hat sich verbessert und er hat weniger Hautirritationen durch Kratzen. Mit purapep scheint es ihm tatsächlich besser zu gehen.