Beschreibung
Für entspannte Fellnasen
purapep Comfort liefert wichtige Bausteine für die Bildung des Glückshormons Serotonin und unterstützt damit Ihren Vierbeiner bei Ängstlichkeit, Aggression und in herausfordernden Situationen.
So unterstützt purapep Comfort gezielt Hunde und Katzen:
- Natürliches Tryptophan aus hochwertigem Molkenprotein
- B-Vitamine zur Unterstützung des Nervensystems
- Bierhefe liefert wertvolle Mineralstoffe
- Ohne künstliche Farb-, Konservierungs- und Aromastoffe
Nach unserem Umzug litt Spoon unter großem Trennungsstress. Mit purapep Comfort konnte er sich in den letzten Wochen zunehmend entspannen, ist freudiger und gelöster geworden. Eine tolle Ergänzung zum alltäglichen Training, die ich nicht mehr missen möchte.
Ende 2018 wurde Lucky zu uns ins Katzenseniorenheim Maxen gebracht. Lucky hat sich gut eingelebt. Sein Problem war aber, dass er ein schlechtes, aufgekratztes Fell hatte. Es hat ihn wohl sehr gejuckt.
Im Sommer haben wir dann zu Luckys Futter purapep Comfort zugegeben. Er hat das Pulver gut angenommen und schon bald ließ bei ihm der Juckreiz nach. Lucky hat mittlerweile keine Beschwerden mehr. Sein Fell glänzt und er ist in seinem ganzen Verhalten sehr lebensfroh im Kreis unserer insgesamt 75 Fellnasen, die wir in Maxen betreuen.
Nach einem Autounfall war unser Kater Mau sehr ängstlich, schreckhaft und zurückhaltend gegenüber anderen Menschen. Seitdem wir purapep Comfort unter sein Futter mischen, wirkt er viel ausgeglichener und entspannter. Er geht auch gern auf andere Menschen zu und möchte sich von ihnen streicheln lassen. Außerdem liebt er den Geschmack von purapep Comfort – wenn er einmal sein Futter nicht fressen möchte, mischen wir ihm einfach purapep unter und in Nullkommanichts ist der Napf leer.
Meine Hündin Ella liebt purapep Comfort. Mit purapep Comfort wird der Napf von Ella immer komplett leer geputzt. Wir sind beide total begeistert. So bekommt Ella noch eine Extraportion Protein.
Für meine Hündin Paula, die seit April 2019 bei uns ist und sehr unsicher war, war ich auf der Suche nach einem Präparat um sie zu unterstützen und trainierbar (sie war in manchen Situationen nicht mehr ansprechbar) werden zu lassen. Bei meiner Recherche bin ich auf das Nahrungsergänzungsmittel von purapep gestoßen. Sie bekommt es jetzt seit Mitte Oktober und es hat vieles verbessert. Sie ist ruhig und entspannt, in Stresssituationen ist sie ansprechbar und man kann mit ihr trainieren, Hundebegegnungen funktioniert nun meistens (95%) ohne auszuflippen und als Nebeneffekt hat sich ihre Inkontinenz auch erledigt (diese war stressbedingt). Sie verträgt das Präparat sehr gut, zu keinem Zeitpunkt gab es Probleme mit dem Fressen oder Verdauen.
Finn bekommt seit ein paar Wochen purapep Comfort. Er ist durch einen Nachbarskater sehr gestresst, was dazu führt, dass er sich am Bauch das Fell weggeleckt hat. Dauernd Cortison ist ja keine Lösung. Seit dem purapep wächst das Fell wieder und er kommt mehr zu Ruhe, trotz Nachbarskater.
Krümel ist uns vor ca. 5 Jahren zugelaufen und seitdem Teil unseres Lebens. Bisher hat er das Leben als Freigänger genossen, aber in den letzten Monaten des vergangenen Jahres mehrfach schwere Verletzungen von seinen Freigängen mitgebracht, weshalb er nachts nicht mehr raus darf.
Sein Verhalten hatte sich dadurch verändert, Unruhe, Ängstlichkeit und gestörtes Schlafverhalten waren auffällig.
Seit ca. einer Woche geben wir ihm abends in sein Feuchtfutter einen halben Messlöffel purapep Comfort.
Es gab keine Abwehrreaktion bei der Futteraufnahme und sein Schlafverhalten ist bereits deutlich entspannter.
Als willkommenen Nebeneffekt stellen wir eine verbesserte Fellstruktur und weniger Hautirritationen durch Kratzen fest. Mit purapep scheint es ihm tatsächlich besser zu gehen.
Finja ist 2019 geboren & eine sehr ängstliche und zurückhaltende Katze. Bei neuen und fremden Personen versteckt sie sich lieber und braucht eine Weile um sich mit dieser Person anzufreunden. Da ich sie seit Babyalter hab ist sie sehr auf mich fixiert. Sobald wir etwas im Haus verändern (neue Möbel, Umzugskartons etc.) oder ich eine längere Zeit (wie Urlaub) nicht da bin, ist sie sofort gestresst und fängt an ins Bett zu pullern. Unsere Tierärztin hat uns dann ihr Produkt empfohlen, einfach mal zum Testen. Nach 2 Wochen hat es dann angeschlagen und Finja hat aufgehört ins Bett zu pullern. Wir haben davor schon sehr viel ausprobiert, aber nichts hat geholfen. Sie wirkt außerdem deutlich entspannter. Wir haben es dann circa 3-4 Monate dauerhaft mit in die Katzenmilch gegeben. Nachdem dann alle Stressfaktoren beseitigt waren, haben wir aufgehört es zu füttern und bis jetzt hat sie nicht wieder ins Bett gepullert. Falls wieder Stressfaktoren kommen sollten werden wir purapep Comfort wieder dazu füttern. Wir sind absolut von Ihrem Produkt überzeugt.
Seitdem zwei meiner Katzen purapep Comfort bekommen, haben sie sich im Verhalten deutlich zum Positiven verändert: Sie sind ruhiger geworden, sind nicht mehr so ängstlich, nehmen mehr an unserem Leben teil, sind verspielter, bei unserem IBD Patienten sind die kahlgeschleckten Stellen weg… es ist einfach noch schöner mit unseren Samtpfoten geworden 🙂
Mein Kater Simba ist immer mal wieder sehr ängstlich, wirkt unzufrieden und zeigt Verhaltensauffälligkeiten wie z. B. gelegentliches Pullern.
Er kam aus einer sehr schlechten Zucht, die geschlossen wurde wegen nicht artgerechter Haltung und so kam ich an meine zwei Bengal Kater.
Verhaltenstherapeuten und Tierheilpraktiker konnten uns bisher bei unserem Problem auch nicht helfen.
Nach Besichtigung meiner ganzen Wohnung, durchgehen meines
Futter Planes und Beobachtung meiner beiden Kater (Geschwister, die sehr aneinander hängen), kam leider nichts heraus was ich noch verändern/verbessern könnte, außer von einer Tierheilpraktikerin, das ich B-Vitamine zufüttern sollte. Ich habe mich darauf hin weiter mit B-Vitaminen und dann noch mit Tryptophan beschäftigt, als ich purapep im Internet entdeckt hab.
Ich fand das er nach einer Weile mit purapep Comfort schon entspannter und nicht so ängstlich ist. Er ist fröhlicher und einfach verspielter. Auch hat er jetzt in der Zeit in der ich purapep zufüttere nicht einen Pullerausrutscher gehabt.
Wir haben mit purapep sehr gute Erfahrungen gemacht! Als unsere Perserkatze gegen Ende eines Kurzurlaubes bei dem unsere Nachbarn auf sie aufgepasst hatten, aufhörte zu essen, haben wir ihr ein paar Tabletten unseres purapep-Paketes gegeben. Wir waren sehr besorgt, weil sie zuvor wirklich 2-3 Tage gar nichts gegessen hatte und wir schon konkret beim Tierarzt nach einem Termin gefragt haben. Die purapep-Tabletten hat sie aus ihrem Trockenfutter herausgepickt und als erstes gegessen und fing schon wenige Stunden später wieder an ruhiger zu werden und wieder Nassfutter zu essen. Insofern hat uns die Anwendung einen möglicherweise kostspieligen und stressigen Tierarztbesuch erspart und unsere “Beanie” wieder fit gemacht. Wir bedanken uns deshalb ausdrücklich für dieses super Produkt und wenden purapep gerne auch in Zukunft an.
Ich habe purapep Comfort bei unserem Kater getestet, der am Rolling Skin Syndrom leidet. Für uns war sehr auffällig, dass bereits kurz nach Beginn der Gabe eine deutliche Veränderung eintrat.
Nach und nach haben wir andere Präparate abgesetzt und konnten durchgehend und gleichbleibend eine positive Wirkung sehen. Mitte August kam dann der absolute „Härtetest“ wir sind umgezogen. Es waren insgesamt 3 Wochen die unruhig waren und mit dauernden Veränderungen einhergingen. Um ehrlich zu sein: mein Mann und ich sind sprachlos! Der Kater hat alles komplett ohne Symptomatik und weitere Medikation mitgemacht.