Hundeleckerlis selber machen – gesunde Halloween-Rezepte mit Backmatte ohne Zucker

Hundeleckerlis selber machen ist nicht nur im Trend, sondern auch sinnvoll – denn du bestimmst, was drin ist. Mit einer Backmatte und ein paar hochwertigen Zutaten gelingen gesunde Snacks ganz einfach. Passend zu Herbst und Halloween zeigen wir dir zwei saisonale Rezepte: Kürbis-Leckerlis für glänzendes Fell und Thunfisch-Kekse gegen Stress – beide ergänzt mit funktionalen purapep Pulvern.

Hund mit Halloween Kostüm und selbstgemachten Leckerlis mit purapep Comfort

Inhalt

1. Warum Hundeleckerlis selber machen?

Ob Futtermittelunverträglichkeiten, besondere Bedürfnisse oder einfach die Freude am Backen – wer Hundeleckerlis selbst macht, profitiert von voller Kontrolle über die Zutaten und kann die Rezepte ganz gezielt auf die Bedürfnisse und Vorlieben seines Vierbeiners abstimmen.

Ganz nebenbei spart man oft Geld, vermeidet unnötige Zusätze – und hat immer eine tolle Geschenkidee für andere Hundefreunde parat.
Und mal ehrlich: Wenn an Halloween „Süßes oder Saures“ gerufen wird und eine Fellnase an der Tür steht, ist ein selbstgemachter Snack der perfekte Beitrag für ein freudiges Wuff statt Grusel-Geknurre.

Für die einfache und saubere Zubereitung empfehlen wir die Verwendung einer Backmatte – besonders praktisch sind die hochwertigen Modelle von Collory:

  • Perfekt zur gezielten Gabe funktioneller Zusätze wie dem purapep Pulver
  • Einmal Backen = Leckerlis für mehrere Tage bzw. Wochen
  • Gleichmäßige Portionsgrößen
  • Kein Ankleben
  • Spülmaschinenfest

2. Haut & Fell-Leckerlis mit Kürbis für Hunde

Gesunde Belohnung für glänzendes Fell & starke Haut – ideal für den Herbst, bei Fellwechsel oder trockener Haut.

Zutaten:

  • 150 g gegarter oder pürierter Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
  • 100 g Kokosmehl
  • 150 g Buchweizenmehl
  • 1 Ei
  • 1 EL Kokosöl
  • 40–50 g purapep Haut & Fell Pulver
  • Optional: etwas Wasser zum Anpassen der Konsistenz

Zubereitung (vitaminschonend):

  1. Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. (Nicht höher – um empfindliche Vitamine & Spurenelemente im purapep Pulver zu erhalten.)
  2. Den Kürbis schälen, weich garen (z. B. im Ofen oder Dampfgarer) und fein pürieren.
  3. Alle Zutaten – inklusive purapep Haut & Fell Pulver – in einer Schüssel gründlich verrühren.
    ➤ Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, bis ein streichfähiger Teig entsteht.
  4. Die Backmatte (z. B. Collory Halbkugel) auf ein Backblech legen.
  5. Die Masse mit einem Teigschaber gleichmäßig in die Mulden streichen.
  6. Im Ofen bei 160 °C Umluft ca. 30–35 Minuten backen – je nach gewünschter Festigkeit + Knusprigkeit.
  7. Auskühlen lassen, einfach aus der Backmatte klopfen & luftdicht aufbewahren.

Ausbeute, Haltbarkeit & Vorrat clever planen

  • Kühlschrank: Luftdicht verschlossen sind die Hundeleckerlis 3–4 Tage haltbar
  • Tiefgekühlt: Die Snacks lassen sich portionsweise einfrieren – so hast du immer frische und gesunde Leckerlis parat
  • Backmatte-Ausbeute: Mit der Teigmenge kannst du z. B. die Collory Halbkugel-Backmatte (Ø 1,5 cm) zweimal befüllen
  • Ergebnis: Du erhältst ca. 400–430 gleichmäßig geformte Hundesnacks in einem Durchgang

Darum ist dieses Rezept ideal für deinen Hund im Fellwechsel

  • Glutenfrei & getreidefrei – auch für sensible Hunde geeignet
  • Kürbis liefert Ballaststoffe & Antioxidantien
  • Kokosöl & Buchweizen unterstützen Haut & Verdauung
  • purapep Haut & Fell Pulver enthält bioaktive Peptide, B-Vitamine, Zink & Biotin zur gezielten Unterstützung von Fellglanz, Hautfunktion und Zellschutz
  • Perfekt für Backmatten: einfach portionierbar & praktisch für unterwegs

Tipp für extra knusprige Hundeleckerlis

Wer’s knuspriger mag, kann die Snacks nach dem Backen bei 50–70 °C Umluft nachtrocknen (mit leicht geöffneter Ofentür, z.B. mit einem eingeklemmten Hochlöffel) – das erhöht die Haltbarkeit zusätzlich.

3. Gruselig gute Relax-Hundekekse – nicht für Halloween

Diese herbstlichen Hundesnacks sind nicht nur ein Hingucker auf jeder Halloween-Party für Hunde – sie enthalten auch das bewährte purapep Comfort Pulver zur Unterstützung bei Stress, Geräuschangst oder Reizüberflutung. Perfekt für aufregende Tage wie Halloween, Weihnachten oder Silvester.

Zutaten:

  • 1 Dosen Thunfisch im eigenen Saft (ca. 280 g Abtropfgewicht)
  • 1 Eier
  • 100–110 g Dinkel- oder Kartoffelmehl
  • 40–50 g purapep Comfort Pulver
  • ggf. etwas Wasser
  • Optional: 1 TL schwarzer Sesam für den „Grusel-Look“

Zubereitung & Backen:

  1. Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen (nicht heißer – so bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe des purapep Comfort Pulvers erhalten).
  2. Thunfisch mit Eiern in einer Schüssel fein pürieren.
  3. Mehl, Comfort Pulver und optional Sesam einrühren – der Teig sollte streichfähig sein.
  4. Teig in eine Backmatte füllen – z. B. in Mini-Knochen- oder Kürbisform, oder einfach die Collory Halbkugel-Matte.
    ➤ Alternativ kannst du die Masse auf einem Backpapier ausstreichen und mit Halloween-Ausstechern gruselige Formen stechen (z. B. Geist, Kürbis, Knochen).
  5. Backzeit: ca. 30–35 Minuten bei 160 °C Umluft
  6. Für extra Knusprigkeit: bei 80 °C Umluft weitere 15–20 Minuten nachtrocknen
  7. Komplett abkühlen lassen & in eine luftdickten Behälter füllen.

Tipp für eine extra Portion Halloween-Stimmung

  • Verwende orangene Backmatten oder Formen für Kürbis-Vibes
  • Streue etwas schwarzen Sesam oder Kurkuma ein für spooky Farbeffekte
  • Verpacke die Snacks in kleine Papiertüten oder Gläser mit Halloween-Stickern als Geschenk

Lagerung & Fütterung

  • Haltbarkeit: 3–4 Tage im Kühlschrank oder portionsweise tiefgekühlt – so hast du immer frische Snacks parat.
  • Backmatte-Ausbeute: Mit der Teigmenge kannst du z. B. die Collory Halbkugel-Backmatte (Ø 1,5 cm) zweimal befüllen und erhälst somit 400-430 Leckerlis
  • Fütterung: Je nach Größe und Gewicht kann dein Hund täglich ca. 10–15 Snacks erhalten. Bitte beachte:
    Die Leckerlis ersetzen einen Teil der täglichen Futterration – reduziere das Alleinfutter entsprechend und vermeide zusätzliche Snacks, um eine ausgewogene Versorgung sicherzustellen

Darum sind diese Thunfisch-Leckerlis gesund & entspannend für deinen Hund

  • Thunfisch liefert wertvolles Eiweiß und natürliches Omega-3 – für Muskeln, Fell & Vitalität
  • purapep Comfort Pulver unterstützt auf natürliche Weise bei Unruhe, Reizüberflutung & ungewohnten Situationen
  • Backmatte = saubere Portionierung & einfache Zubereitung – ideal für den Alltag
  • Halloween-Look mit Extra-Effekt – perfekt als gesunder Snack oder liebevolle Geschenkidee für Hundefreunde

4. Fazit: Hundeleckerlis selber machen macht Sinn – nicht nur zu Halloween!

Mit den richtigen Zutaten, einer praktischen Backmatte und funktionalen Zusätzen wie purapep Comfort oder Haut & Fell kannst du ganz einfach leckere und gesunde Hundesnacks selber machen – ganz ohne Zucker, künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel. Gerade im Herbst, wenn Fellwechsel, nasskaltes Wetter und der Trubel rund um Feiertage und Halloween auf deinen Hund einwirken, ist es sinnvoll, gezielt zu unterstützen:

  • purapep Comfort kann helfen, Stress & Reizüberflutung besser zu bewältigen,
  • purapep Haut & Fell stärkt Hautbarriere und Fellglanz von innen heraus.

Die beiden Halloween-Rezepte sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern liefern echten Mehrwert für die Gesundheit deines Hundes – funktional, individuell anpassbar und ideal für sensible Fellnasen.

Hund schnuppert an Dosen purapep Haut & Fell

Nahrstöff-Boost im Fellwechsel

purapep Haut & Fell versorgt deinen Hund gezielt mit allem, was Haut & Fell jetzt brauchen – für glänzendes Fell, gesunde Haut und weniger Juckreiz. Besonders gut verträglich.

  • Hochverfügbare Aminosäuren aus Molkenpeptiden
  • Leinöl liefert wichtige Omega-3-Fettsäuren
  • Hoher Anteil an Bierhefe und Biotin
  • Vitalstoffkomplex aus Vitaminen und Spurenelementen

Teile gern diesen Beitrag:

Packstation finden

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner